Your Tea Garden

Dong Ding Special (Qingxin, Hongxin & Jin Xuan)

Der Dong Ding Qingxin Special kombiniert 6 edle Kultivare aus einem einzigen Garten. Damit bringt er Aromen von Holz, Zitrus, Zimt, Gurke und Rosinen hervor, mit einer angenehmen Röstaromatik.

Ab 13,30 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Enthält Spuren von Zucker und Kalorien: 0,1 - 0,9g Zucker und 0-9 kcal pro 100ml.

0 SUGAR     •     0 CALORIES     •     0 ARTIFICIAL FLAVORS     •     100% TASTE     •     0 SUGAR     •     0 CALORIES     •     0 ARTIFICIAL FLAVORS     •     100% TASTE

Aroma & Charakter

Der Dong Ding Qingxin Special entfaltet ein mildes und harmonisches Aroma, das durch eine Kombination verschiedener Kultivare entsteht. Im ersten Aufguss dominieren holzige Noten, eine leichte Zitrusfrische und ein Hauch von Gurke, begleitet von süßlichen Röstaromen und einem Hauch Zimt. Auch eine stark blumige Note wie bei Dancong-Oolongs findet sich. Der zweite Aufguss bringt ein Rosinenaroma und einen angenehmen kühlenden Effekt auf der Zunge hervor, während die Röstaromen dezent im Hintergrund bleiben. Ab dem dritten Aufguss treten mineralische Akzente hinzu, die den Tee abrunden, wenn auch in einer etwas schwächeren Intensität. Die weich-süße Grundnote bleibt in allen Aufgüssen spürbar und sorgt für ein angenehm langes Finish.

Schwarzer Tee, Pu Erh
Taiwan:

Herkunft

Der Dong Ding Special stammt aus einem Teegarten in der Region Dong Ding, Taiwan. Das nebelige Bergklima und die mineralstoffreichen Böden schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum der verschiedenen Kultivare, deren Aromen durch die Höhenlage besonders klar und nuanciert sind. Die Mischung dieser Kultivare in einem einzigen Tee ist eine Seltenheit und macht diesen Oolong besonders spannend.

Besonderheiten

Dieser Dong Ding Oolong ist eine besondere Mischung aus Kultivaren, in einem Garten geerntet und verarbeitet wurden, um ein einzigartiges Aromaprofil zu schaffen. Neben dem klassischen Qingxin-Cultivar wurden auch Qingxin Da Pang, Qingxin Da Mo, Hongxin, Wuyi-Kultivaren und Jin Xuan in die Verarbeitung einbezogen. Diese ungewöhnliche Kombination sorgt für die Vielschichtigkeit und das komplexe Geschmacksbild des Tees. Durch die behutsame Röstung entstehen subtile Röstaromen, die den natürlichen Charakter der Blätter nicht überlagern, sondern harmonisch ergänzen.

Zubereitung Western

Zubereitung Gong Fu

Zutaten

Oolong Tee

Nährwerte

Nährwert pro 100 ml
Brennwert<1 kcal
Fett<0,01 g
- davon Gesättigte Fettsäuren<0,01 g
Kohlenhydrate<0,01 g
- davon Zucker<0,01 g
Eiweiß<0,01 g
Salz<0,01 g